• Startseite
  • Wer wir sind
  • Unsere Leistungen
    • Vorbereitungsseminare
    • Eignungs-/Kenntnisprüfung
  • Kontakt
  • Impressum

  • Vorbereitungsseminare auf die Kenntnisprüfung von im Ausland erworbenen Pflegeabschlüssen


  • Das Vorbereitungsseminar bereitet auf die Kenntnisprüfung für im Ausland erworbene Pflegeabschlüsse vor.

  • Ablauf:
    • 152 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten davon 24 Unterrichtseinheiten Praxisworkshop in Kleingruppen
    • 100 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten in Selbststudienaufträgen

  • Ziele:
  • Die Teilnehmenden werden gezielt auf die Kenntnisprüfung zur Anerkennung ihres Berufsabschlusses als Pflegefachkraft in Deutschland vorbereitet. Sie erwerben die fachlichen, sprachlichen und methodischen Kompetenzen, um die Prüfung sicher und erfolgreich zu bestehen und anschließend in der professionellen Pflegepraxis in Deutschland verantwortungsvoll zu handeln.

  • Die Teilnehmenden…
    • kennen die zentralen Inhalte und Themenbereiche der Kenntnisprüfung (z. B. Pflegeprozess, Pflegetheorien, Krankheitslehre, Notfallmanagement, Hygiene, Arzneimittel, Recht und Ethik).
    • können pflegerische Situationen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und deutschen Standards (z. B. Expertenstandards, Pflegeprozessmodell) analysieren und planen.
    • wenden pflegerische Fachkenntnisse an.
    • unterscheiden pflegerische Handlungsweisen im Herkunftsland von den in Deutschland geltenden beruflichen Anforderungen und Standards.
    • reflektieren ihre eigene berufliche Haltung im Kontext der deutschen Pflegeethik und des professionellen Selbstverständnisses.

  • Voraussetzungen:
    • Entscheidung für die Kenntnis-/Eignungsprüfung
    • Idealerweise B2-Deutsch-Zertifikat (für die Ausstellung der Urkunde notwendig)

  • Exemplarische Inhalte:
    • Kommunikation
    • Spezielle Überwachung und Pflege bei ausgewählten Krankheitsbildern und bei Menschen aller Altersstufen
    • Ethische Grundsätze in der Pflege und der Palliativen Pflege
    • Pflegewissenschaft
    • Gesetzliche Grundlagen


  • Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an uns unter info@premium-care-skills.de